Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; twitter has a deprecated constructor in /home/silbensilber/public_html/wp-content/themes/output18/gt3-wp-output/core/widgets/twitter.php on line 3

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; flickr has a deprecated constructor in /home/silbensilber/public_html/wp-content/themes/output18/gt3-wp-output/core/widgets/flickr.php on line 3

Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; posts has a deprecated constructor in /home/silbensilber/public_html/wp-content/themes/output18/gt3-wp-output/core/widgets/posts.php on line 2
Lesung - Silbensilber

Vor ein paar Monaten hat der Waldgut-Verlag meinen illustrierten Lyrikband BorkenKäferFrassSpuren herausgebracht. Nicht nur die handgefertigten Covers sind ein taktiles und optisches Vergnügen und machen deutlich, weshalb man sich als Bücherliebhaber den Buchdruckern verwandt fühlen darf (letztere sind ja auch eine Borkenkäferart, und ihnen und ihren Gängen und Schriftzeichen ist auch das Innere gewidmet). Auch die Inhalte tauchen immer wieder auf, oft unerwartet und unter mysteriösen Umständen, den keilschriftartigen Spuren der Käferlarven nicht unähnlich. Das St. Galler Tagblatt oder auch die Deutsche Literaturzeitschrift am Erker haben wohlwollende Besprechungen veröffentlicht – und die Programmkommission der Solothurner Literaturtage hat mich als lesenden Autor ins Hauptprogramm ihres 40. Jubiläumsfestes eingeladen. Das ehrt mich sehr.

 

«Eine eindrückliche, manchmal wortspielerische, immer wieder packende und tiefgründige Sammlung aus 15 Jahren», schreiben die Veranstalter im Programmheft.

 

Meine “Gehdichte” kann man an folgenden Daten hören:

Freitag, 11. Mai 2018, 14:00: Poesiesalon, Kino im Uferbau

Samstag, 12. Mai 2018, 12:00: Kurzlesung, Aussenbühne Landhausquai

 

Hier gehts zum Programm: 

https://www.literatur.ch/de/startseite/programm_1/programm-donso/festival-christian-kaiser-9862-28.html

Und hier zum Buch BorkenKäferFrassSpuren und Pressestimmen:

http://www.waldgut.ch/e8/e662/e6896/

PS. Ich plane auch in diesem Jahr wieder einige Schreibkurswochen zu spannenden Themen. Bei Interesse bitte melden!

Wieso ist der Josef eigentlich nur eine Randfigur der Weihnachtsgeschichte? Am 20.12. wird meine Weihnachtsgeschichte “Der fünfte vierte Advent” mit musikalischer Untermalung im gemütlichen Adventsbus vorgetragen (Abfahrt jeweils 17:00, 17:45 und 18:30 Uhr vor dem Manor-Kiosk, Tickets beim ZVV-Contact-Center von Stadtbus auf dem Bahnhofplatz). Abfahren und auf Weihnachten eingestimmt ankommen!

Weitere Infos zum Adventsbus gibts hier:
http://www.fabrikkirche.ch/veranstaltungen/adventsbus/

Advensbus_beleuchtet

Die Winterthurer Autorinnen und Autoren tragen zweifach zum Stadtjubiläum bei; mit einer Anthologie von Geschichten mit 750 Wörtern bzw. 750 Zeichen und einer Reihe von unentgeltlichen literarischen Stadt-Safaris in den Quartieren.

Auch ich werde mit zwei Beiträgen («beissenthemmung» und «erntetank») in dem Buch vertreten sein und an der Stadt-Safari vom 6. Juni 2014 lesen. Die Vernissage des Buches «750 Wörter Zeichen Jahre» findet am 27. März 2014 in der Stadtbibliothek statt.

Sabine Meisel und Christian Kaiser bescheren dem neu eröffneten Virmond in Wallisellen eine literarische Wein-Lese mit eigenen Texten rund um erlesene Tropfen und kulinarische Höhenflüge. In fünf Gängen und unter fachkundiger Begleitung von Sommelier Claude aus dem Elsass.

www.virmond.ch

IMG_5918

Silbensilber